- Grünsteine
- петр. грюнштейныпетр. зеленокаменные породы
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Steinkohlenformation — (Geogn.), der Inbegriff einer Anzahl neptunischer Gesteinsbildungen, deren Entstehung zwischen die Ablagerung der devonischen Grauwacke u. des Rothliegenden fällt; sie hat ihren Namen von den fast niemals in ihr fehlenden, oft sehr mächtigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Geologie — (griech.), die Wissenschaft von dem Bau und der Entwickelungsgeschichte der Erde, stellt sich die Aufgabe: 1) den jetzigen Zustand der Erde nach Form, Größe, Zusammensetzung und Struktur zu untersuchen (physische G. oder Geognosie im engern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Зеленокаменные породы — (a. greenstones; н. Grunsteine, Grunsteingesteine; ф. roches vertes; и. rocas verdes, esquistos verdes) общее назв. основных, реже ультраосновных и средних магматич. горн. пород, породообразующие минералы к рых в результате… … Геологическая энциклопедия
Devonische Formation — (Devonisches System), nach Murchison die obere Abtheilung der Grauwackenformation, welche sich an manchen Orten durch eine meist unruhige Bildung, verursacht durch die mächtigen Grünsteinerhebungen, auszeichnet, bes. aber durch die… … Pierer's Universal-Lexikon
Diabas — (Geogn.), zu der Klasse der Grünsteine gehörige Gebirgsart, welche aus einem körnig krystallinischen Gemenge von Augit mit Labrador od. Oligoklas mit zuweilen beigemengten Blättchen von Chlorit besteht; sein spec. Gew. beträgt 2,8–2,9; seine… … Pierer's Universal-Lexikon
Eruptive Gesteine — (Plutonische Gesteine Geol.), Gebirgsarten, welche im feuerflüssigen Zustande aus dem Innern der Erde emporgedrungen sind u. gab die bereits vorhandenen geschichteten Gesteine aus ihrer Lage gebracht, zum Theil auch metamorphosirt haben. Zu den E … Pierer's Universal-Lexikon
Geolŏgie — (v. gr.). I. Begriff u. Eintheilung der Geologie. Die G. ist die Wissenschaft von der Natur der Erde u. ihren verschiedenen Gliedern, mit Ausschluß der auf ihr lebenden organischen Welt. Sie zerfällt in zwei Haupttheile: Geogonie, od. Lehre von… … Pierer's Universal-Lexikon
Grünstein — Grünstein, ältere Bezeichnung grüner, dichter (aphanitischer) Gesteine, deren Bestandteile nicht genauer bestimmt werden konnten. Jetzt werden die ehemaligen Grünsteine bei dem Diabas und den Melaphyren, zum Teil auch bei Diorit und Gabbro… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hornblende — (Amphibol), Mineral. Zu den Arten der H. gehören der Tremolith, der Strahlstein, die basaltische und gemeine H. und der Anthophillit. Die H. krystallisirt im zwei und eingliederigen System, besteht aus dreifach kieselsaurem Kalk, verbunden mit… … Herders Conversations-Lexikon
Ochsenkopf-Proterobas — Proterobas aus dem Fichtelgebirge. Muster ca. 22×15 cm Grabst … Deutsch Wikipedia
Johan Christian Moberg — Johan Christian Mobergs Grabstein auf dem Norra kyrkogården in Lund Johan Christian Moberg (* 11. Februar 1854 in der Församling Solberga, Gemeinde Skurup, Malmöhus län; † 30. Dezember 1915 in Lund) war ein … Deutsch Wikipedia